top of page
Suche

Pflegedienst kaufen aus der Insolvenz

  • stefanwiesmann4
  • 22. März
  • 1 Min. Lesezeit

Einige unserer Suchmandanten und Investoren suchen gezielt „gesunde“ insolvente Unternehmen, die in maximal drei Monaten wieder in die Gewinnzone gebracht werden können. Und tatsächlich gibt es Betriebe, die wir im Sommer 2024 noch für 600.000 € einwerteten und dann für 50.000 € (Wertverlust 92 %) verkauft werden im sogenannten Asset-Deal, bei dem allein die Vermögensbestandteile addiert werden und es dem Good Will der Käufers unterliegt, wieviel er noch addiert für Standort, Personal und Patientenverträge (manchmal auch finanzierter Fuhrpark).


Eine Käuferin oder Käufer sollte auf die folgenden 10 Punkte achten:


1. Finanzielle Situation: Analyse der finanziellen Unterlagen des Unternehmens, inklu-sive Bilanzen 21-24, aktuelleBWA und Gewinn- und Verlustrechnungen sowie Verbindlichkeiten

Hier muss ein tiefes und umfassendes Verständnis für die Insolvenzgründe gefunden werden, um diese von Anfang an zu vermeiden


2. Rechtliche Aspekte: Konsultation eines Unternehmensberaters und/oder Wirtschaftsprüfers, der auf Pflege-Insolvenzrecht spezialisiert ist. 

Es ist wichtig, die rechtlich-kaufmännischen Rahmenbedingungen zu ver-stehen, insbesondere bei bestehenden Verträgen, Verbindlichkeiten und möglichen Haftungen.



3. Due Diligence: Eine detaillierte Due Diligence (Betriebsprüfung) ist unerlässlich. Das bedeutet, alle relevanten Informationen über das Unternehmen zu sammeln ein-schließlich der Mitarbeiterstruktur, der bestehenden Patientenverträge und des Qualitätsmanagements.


4. Mitarbeiter/innen: Überprüfung der Qualifikationen und die Zufrieden-heit der Mitarbeiter. 

Ein gut ausgebildetes und motiviertes Team ist entscheidend für den Erfolg des Unternehmens!


5. Patientenstruktur: Analyse des Kundenstamms und der Verträge. 

Wie viele Klienten sind bereit, dem neuen Betreiber treu zu bleiben und welche Verträge neu verhandelt werden müssen?


6. Genehmigungen und Lizenzen: Sicherstellung aller erforderlichen Genehmi-gungen und Lizenzen. Welche müssen neu beantragt werden?

 


7. Sanierungsplan: Entwicklung eines klaren Plans für die Sanie-rung des Unternehmens. Welche Maßnahmen sind notwendig, um den Pflege-dienst wieder auf Kurs zu bringen



8. Finanzierung: Klärung, wie der Kauf und die anschließende Sanierung finanziert wird. Möglicherweise werden externe Healthcare Investoren oder Kredite benötigt



9. Marktanalyse: Analyse des Regional-Markts für Pflegedienste. Wie ist die Konkurrenzsituation und die Bedürfnisse der Patienten und Angehö-rigen, um die Dienstleistungen entsprechend anzupassen



10. Übergangsmanagement: Prozessplanung, wie der Übergang nach dem Kauf ge-staltet werden soll, um den reibungslosen Betrieb sicherzustellen und das Vertrauen der Mitarbeiter und Klienten zurück zu gewinnen.

 
 
 

Comments


Adresse






wiesmannconsult
pflegedienstkauf.com




Verkauf und Kauf von Pflegediensten
und Pflegeeinrichtungen Deutschland

Pflegedienst kaufen
Pflegedienst verkaufen
Pflegeheim verkaufen
Pflegedienstnachfolge

Pflegeheimverkauf
Pflegeheim verkaufen
Pflegeheimkauf
Pflegeheim kaufen




Home | Pflegedienstverkauf (jimdosite.com)



Unsere aktuellen Unternehmensangebote:


DEAL ONE

NEXXT CHANGE

 

Kontakt
0160 -556 81 67


wiesmannconsult
Hahnendyk 83
D-47906 Kempen



Dipl.-Kfm.
Stefan Wiesmann
 






Mitglied bei
 

Pflegedienst verkaufen
Pflegedienstverkauf

Open the page on your phone by scanning the QR Code with the camera. 

SCAN QR CODE

Impressum     Datenschutz     AGB

© 2022 wiesmannconsult / WIX Tel Aviv

bottom of page