pflegedienstkauf.com
Die Pflegedienst-Berater.

Unsere Leistungen
Hier finden Sie die Leistungen unserer Betriebs- und Nachfolgeberatung für Pflegeeinrichtungen.
Spezialthemen wie Personal- oder Qualitätsmanagement und Digitalisierung können wir gerne individuell besprechen.
Wir beraten Sie mit der Erfahrung von gestandenen Unternehmern.
Firmenbewertung

-
Der theoretische Unternehmenswert kann mittels verschiedener Methoden ermittelt werden, wobei jede Methode unterschiedliche Werte generiert
-
Es gibt daher keinen richtigen oder falschen theoretischen Unternehmenswert, sondern verschiedene Werte, welche für unterschiedliche Betrachter unterschiedlich plausibel sind.
-
Er ist immer eine Momentaufnahme und in der Pflege ändert sich viel
-
In der Phase der Preisverhandlung sollten mittels der analysierten Faktoren die richtigen Argumente gefunden werden
-
Der Unternehmenswert kommt einem Argumentationswert gleich.
Fakten

Fakten schaffen:
-
Die professionelle wirtschaftliche Strukturierung des Betriebes muss für den Käufer deutlich erkennbar sein und Neustrukturierungen kosten Zeit und Nerven.
Faktor Übergabezeitraum:
-
Beginnen Sie frühzeitig, Ihren Betrieb wirtschaftlich solide, transparent und klar zu strukturieren. Ein Käufer kauft primär ein Team. Denken Sie daran.
Diskretion

Groß ist die Gefahr, dass Mitarbeiter*innen und Kunden im Vorfeld vom Unternehmensverkauf erfahren und dies negative Auswirkungen hat!
Wir kennen die integren Spielregeln.
Dazu gehört auch, dass wir nicht für reine renditeorientierte Finanzinvestoren tätig sind.
Passung

-
Es gibt nicht die für jeden Käufer richtige Kaufvertragsgrundlage oder die für jeden richtigen Argumentationsvorlage. Je nach Strategie des Käufers können Sie mit unterschiedlichen Argumenten punkten. Hören Sie also genau zu und zeigen Sie auf, welche der genannten Vorstellungen Sie besonders gut erfüllen
-
Ein Unternehmen ist letztendlich nur so viel wert wie der Käufer zu zahlen bereit ist - so einfach und doch so schwer
-
Hier geht es jedes Mal um die menschliche und fachliche Passung beider Parteien.
Stärken

-
Die Bewertung und Nachfolge von Pflegeeinrichtungen ist komplex und anspruchsvoll. Fachwissen und eine Spezialisierung der Berater ist unerlässlich
-
Die „Wertermittlung” eines ambulanten Pflegedienstes beruht viel stärker auf spezifischer Erfahrungen und Einschätzungen als es bei einer Standard-KMU- Unternehmensbewertung gewöhnlich notwendig ist
-
Die allein kaufmännische Analyse von BWAs und Abschlüssen führt ohne das entsprechende Branchen-Know-how weder für den Verkäufer noch für den Käufer zu sinnvollen und rechtssicheren Ergebnissen
-
Bei Verkaufsabsicht ist es wichtig, die qualitativen Stärken (Personal!) herauszustellen und zu kommunizieren.
Leistungsspektrum

• Vermittlung von Kauf oder Verkauf auf Basis betriebswirtschaftlicher Daten
• Gezielte Suche nach geeigneten Interessenten/Ansprache von Mandanten
• Analyse der vorliegenden Daten
• Aufbereitung zu aussagefähigen Verhandlungsunterlagen
• Begleitung beim LoI, der Due Diligence und Kaufvorvertrags-Gestaltung
• Führen der Vorgespräche und Abklärung der gegenseitigen menschlich-fachlichen Vorstellungen
• Einleitung von Verkaufsverhandlungen und Begleitung bis zum Abschluss
• Bei Bedarf Erstellung einer pflegespezifischen Ertragswert-Firmenbewertung
• Auf Wunsch Unterstützung bei der Finanzierung und Personalbeschaffung.